Gott versteht uns, wie wir sind

Eines meiner Lieblingsbilder zu Pfingsten ist

«Maria mit allen Betenden im Pfingstsaal verbunden». Hier seht ihr ein Bild dazu aus der Marienkapelle in Morschach/SZ.

Dieses Bild macht mir grosse Freude: Wir können unterschiedlich zu Gott beten, wir sehen im Bild z.B. verschiedene Hand- und Armhaltungen. – Ein befreundeter, älterer Pfarrer, der auch Gehörlosenpfarrer war, betet am Abend einfach mit Gebärden, besonders, wenn er müde ist. Es fällt ihm leichter, obwohl er hörend ist.

Ein anderer Mensch, der gläubig ist, aber einmal Tänzerin war, nimmt lieber den Tanz als Gebet und kann mit vielen gesprochenen Worten auch weniger anfangen.

Gott versteht uns, wie wir sind. Und er macht es durch seinen Heiligen Geist möglich, dass unterschiedliche Menschen sich verstehen lernen.

Mit diesem Gebet wünsche ich euch ein frohes Pfingstfest:

Heiliger Geist,
du Geist der Liebe,
du Geist der Weisheit und der Verständigung,
du Geist der Stärke und des Vertrauens
erfülle uns und leite uns.

Hier geht es zum Evangelium von Pfingsten:

https://www.evangelium-in-leichter-sprache.de/lesejahr-a-pfingstsonntag

Hier gibt es ein Gebärdenvideo dazu: